Sonstiges
Kategorie Sonstiges
Ich wollte die Boden- und Wandbeläge in zwei Räumen meines Hauses erneuern lassen und habe mir von einer örtlichen Firma einen Kostenvoranschlag erstellen lassen. Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage habe ich schließlich auf die Durchführung der Arbeiten verzichtet und den Kostenvoranschlag nicht unterschrieben. Nun habe ich von der genannten Firma eine Rechnung über 180 Euro für die Erstellung des Kostenvoranschlags erhalten. Ist das Unternehmen dazu berechtigt? 23/01/2023
Vor einer Woche war ich mit meiner Familie in einem Restaurant. Da ich eine Laktoseintoleranz habe, fragte ich den Kellner, ob mein Wunschgericht Laktose enthält. Der Kellner antwortete einfach, dass er es nicht wüsste! Ich habe mir die folgende Frage gestellt: Gibt es nicht eine Verpflichtung für Restaurantbesitzer, auf das Vorhandensein von Allergenen in ihrer Speisekarte hinzuweisen? 16/09/2021
Bei mir zu Hause wurde vor einigen Jahren ein „intelligenter“ Stromzähler installiert. Beim Einsatz dieser neuen Zähler haben Sie geschrieben, dass: „Mit der Einführung des intelligenten Zählers hat der Verbraucher viel detailliertere Informationen über seinen Verbrauch, die es ihm ermöglichen Energie zu sparen, indem er seine Gewohnheiten anpasst.“ Und, dass: „Darüber hinaus hat der Verbraucher in Zukunft die Möglichkeit, ein Remote-Display oder ein „Smart Home“-System anzuschließen, um seine Zählerdaten in Echtzeit abzufragen.“ Mein französischer Zweitwohnsitz wurde im Juni 2020 mit einem Linky-Zähler ausgestattet und ich konnte sofort auf meinem Smartphone die Historie meines Verbrauchs halbstündlich abrufen. 19/04/2021
Ich habe im Laden eine Zwei-Pfund-Tüte Clementinen gekauft. Zu Hause scheint mir die Tüte viel leichter zu sein: Nach dem Wiegen stellt es sich heraus, dass sie nur 850 Gramm wiegt: Ist dies kein Betrug von Seiten des Geschäfts? Was kann ich tun? Wie kann ich beweisen, dass ich seit dem Kauf keine Clementinen gegessen habe? 10/11/2020
Ich habe kürzlich vakuumverpackten Schinken in einem Supermarkt gekauft. Zum Zeitpunkt des Verbrauchs, bemerkte ich, dass er einen ekelerregenden Geruch hatte. Das Geschäft ist bereit, mir die Kosten dafür zu erstatten, aber ich möchte sicher sein, dass die notwendigen Vorkehrungen getroffen werden, damit andere Menschen nicht krank werden. Können Sie die notwendigen Vorkehrungen treffen? 08/10/2020
Ich habe soeben erfahren, dass es seit Januar 2020 Pflicht ist, Rauchmelder in seiner Wohnung zu installieren. Bin ich als Mieter einer Wohnung auch verpflichtet, mich darum zu kümmern? Oder ist das Sache meines Vermieters? 27/02/2020
Heute erhielt ich einen Anruf, ich hätte eine Gratisreise gewonnen. Ich nahm ab und zu meiner großen Überraschung musste ich feststellen, dass mir auf meiner Telefonrechnung 30 € berechnet wurden. Was kann ich tun? 24/01/2020
Nach dem Urlaub erhielt ich eine Telefonrechnung mit einem hohen Betrag außerhalb meines Abos. Wie sich herausstellte, hat mein Anbieter zusätzliche Gebühren für meine Roaminganrufe verrechnet. Ich dachte, Roaming sei abgeschafft worden. Ist dem nicht so? 09/11/2018
Meine 16-jährige Tochter war an einem Bankschalter, um Informationen einzuholen.Sie ließ sich überreden, ein Girokonto zu eröffnen. Ich kann mich über solche Praktiken nur wundern und frage mich, ob eine 16-Jährige einen Vertrag zur Eröffnung eines Girokontos ohne die ausdrückliche Zustimmung ihrer Eltern rechtsgültig unterzeichnen darf. 09/10/2017
Ich habe einen Geschenkgutschein für ein Parfümeriegeschäft erhalten. Auf dem Gutschein ist vermerkt, dass der Gutschein ein Jahr lang ab dem Kaufdatum gültig ist. Welche Rechte habe ich, wenn ich den Gutschein nicht vor dem angegebenen Datum einlöse? 07/12/2015
Ich habe nach wiederholtem Zahlungsverzug eine Aufforderung des Gerichtsvollziehers erhalten, die Summe von 320.-EUR an meinen Telefonanbieter zu zahlen. Was muss ich tun? 15/11/2014
Das Friedensgericht Luxemburg hat mir per Einschreiben einen sogenannten „Zahlungsbefehl“ zugestellt und mich aufgefordert, einem Unternehmen, das Fassadenarbeiten bei mir ausgeführt hat, den Betrag von 850 € zu zahlen. Ich habe diesen Betrag aber bewusst zurückgehalten, da ich einige Mängel festgestellt habe und darauf warte, dass das Unternehmen die Arbeiten fachgerecht zu Ende führt. Was muss ich jetzt tun, nach Eingang dieses Zahlungsbefehls? 22/04/2014
Kann ein Händler eine Bezahlung mit Kleingeld ablehnen? 19/11/2013
Ich habe mehrere ungerechtfertigte Abbuchungen von meinem Bankkonto festgestellt. Was muss ich tun ? 24/09/2013
Ich habe eine E-Mail betr. eine angebliche Lotterie erhalten, in der ich über den Gewinn eines hohen Geldbetrags informiert werde. Soll ich darauf antworten, da ich mich nicht daran erinnern kann, an einer solchen Lotterie teilgenommen zu haben? 09/07/2013