Verkauf
Kategorie Verkauf
Mein 13-jähriges Kind kauft im Supermarkt eine Videospielkonsole. Ist das erlaubt? 13/12/2021
Vor einigen Monaten habe ich zwei Sofas bestellt. Im Vertrag wurde ein Liefertermin angegeben. Leider zögert das Geschäft die Lieferung ständig hinaus und es sind nun fast sechs Wochen, dass meine Sofas hätten geliefert werden sollen. Wie kann ich Druck auf das Geschäft ausüben? 25/01/2019
Innerhalb welcher Frist muss eine Rechnung bezahlt werden? 20/08/2018
Am Ende meiner Rechnung steht, unauffällig und kleingedruckt, folgender Satz: „Unser Unternehmen beabsichtigt, Artikel 12 des Gesetzes vom 18. April 2004 über Zahlungsfristen und Verzugszinsen anzuwenden.“ Was bedeutet dieser Satz für mich? 08/01/2018
Es ist bereits mehrmals vorgekommen, dass ein Werkstattbesitzer sich weigerte, mir mein Fahrzeug zurückzugeben, wenn die Reparaturrechnung nicht sofort bezahlt wurde, obwohl es sich nur um einen kleinen Betrag handelte. Hat die Werkstatt in diesem Fall das Recht, die Rückgabe des Fahrzeugs zu verweigern? 14/12/2017
Letzte Woche unterzeichnete ich bei einem Autohändler einen Bestellschein für ein Auto. Weil ich die Preise vergleichen wollte, ging ich zu einem anderen Händler in der Nähe meines Wohnorts, der mir das gleiche Auto mit einem beträchtlichen Rabatt anbot. Könnten Sie bitte bestätigen, dass ich ein Rücktrittsrecht habe, um die Bestellung im ersten Autohaus zu widerrufen, und mir die Rücktrittsfrist mitteilen? 07/11/2017
Ein Mieter, dessen Mietvertrag seit mindestens 18 Jahren läuft, verfügt bei einem Verkauf der Wohnung durch den Eigentümer über ein Vorkaufsrecht. Als Mieter erfülle ich diese Bedingung und mein Vermieter hat in der Tat die Absicht, das Gebäude zu verkaufen. Nun frage ich mich, wie dieses Vorkaufsrecht in meinem Fall konkret umgesetzt wird, da ich nur einen Teil des zum Verkauf stehenden Hauses bewohne und die übrigen Stockwerke von anderen Mietern bewohnt werden. 31/05/2017
Ich habe vor ca. zwei Monaten eine Matratze in einem Geschäft in Luxemburg bestellt. Zum Bestellzeitpunkt teilte mir der Verkäufer mit, die Matratze würde innerhalb von drei bis vier Wochen geliefert. Es steht jedoch kein Liefertermin auf dem Bestellschein. Da der Verkäufer den Liefertermin seit einem Monat von Woche zu Woche verschiebt, traue ich ihm nicht mehr. Zudem brauche ich diese Matratze jetzt und ich würde die Bestellung gerne stornieren, um mir eine andere in einem anderen Geschäft zu besorgen. Darf ich das? 21/03/2017
Ich habe kürzlich in einem Geschäft für Haushaltsgeräte eine Kaffeemaschine zum Preis von 129.- EUR gekauft. Am gleichen Tag habe ich festgestellt, dass diese Maschine in einem Konkurrenzgeschäft für 99.- EUR (weder Schlussverkauf noch Sonderangebot) angeboten wurde. Kann ich meinen Verkäufer auffordern, mir den Differenzbetrag zu erstatten? 09/11/2016
Ich habe auf der Marketplace-Plattform von www.amazon.fr ein Elektrogerät bei einem Drittanbieter gekauft, d.h. Amazon bietet dieses Produkt nicht unter seinem eigenen Namen an. Es hat sich herausgestellt, dass das Gerät nicht meiner Bestellung entspricht, der Verkäufer weigert sich jedoch, es zu ersetzen oder mir den Verkaufspreis zurückzuerstatten. Habe ich eine rechtliche Handhabe gegen Amazon? 19/02/2016
Wir haben kürzlich als Verkäufer einen Vorvertrag für unser Haus unterzeichnet. Die Maklerkommission beträgt 3 %. Wann kann der Makler seine Provision verlangen? 29/06/2015
Letzte Woche unterzeichnete ich bei einem Autohändler einen Bestellschein für ein Auto. Weil ich die Preise vergleichen wollte, ging ich zu einem anderen Händler in der Nähe meines Wohnorts, der mir das gleiche Auto mit einem beträchtlichen Rabatt anbot. Könnten Sie bitte bestätigen, dass ich ein Rücktrittsrecht habe, um die Bestellung im ersten Autohaus zu widerrufen, und mir die Rücktrittsfrist mitteilen? 20/05/2015
Ich habe kürzlich einen Möbeleinrichtungsgegenstand bei einem Händler aus dem Viertel gekauft. Bei der Zahlung hat mir dieser einen 2%-Aufschlag auf den Preis meines Kaufs berechnet mit der Begründung, dass ich per Visa-Kreditkarte bezahlt habe. Ist er dazu berechtigt? 08/12/2014
Meine Tochter hat zu Weihnachten Rollerblades bekommen, aber sie sind leider zu klein. Am 30. Dezember wollte ich sie ins Geschäft zurückbringen. Dort wurde die Rücknahme abgelehnt: weder Umtausch noch Rückerstattung des Kaufpreises! Ist der Händler dazu berechtigt? 14/01/2014
Ist eine Anzahlung obligatorisch beim Unterzeichnen eines Vertrags? 25/06/2013
Ich habe soeben eine Rechnung einer Autowerkstatt erhalten, die auf das Jahr 2005 zurückgeht. Ich erinnere mich daran, dass ich damals mein Fahrzeug zur Wartung in diese Werkstatt gebracht hatte. Ich denke, dass die entsprechende Rechnung aber bezahlt wurde. Ich frage mich, bei wem jetzt die Beweislast liegt? Muss die Werkstatt nachweisen, dass ich nicht gezahlt habe, oder muss ich nachweisen, dass ich die Rechnung beglichen habe? 11/03/2013
Ich habe ein neues Auto bei einem Vertragshändler in Luxemburg bestellt. Die Bestellung wurde bereits vor anderthalb Monaten aufgegeben. Ich frage mich, über welchen Zeitraum der Händler verfügt, um mir besagtes Auto zu liefern. Kann ich vom Vertrag zurücktreten? 11/03/2013
Vor etwa einem Monat habe ich einen Wäschetrockner in einem großen Fachgeschäft für elektrische Haushaltsgeräte gekauft und bezahlt. Die Lieferung sollte innerhalb von 15 Tagen nach dem Kauf erfolgen. Aber am Tag vor dem Ablauf dieser Frist wurde ich telefonisch darüber informiert, dass die Lieferung wegen eines Fehlers beim Lieferanten nicht innerhalb der vorgesehenen Frist erfolgen kann. Seither habe ich nichts mehr vom Händler gehört. Ich möchte jetzt wissen, was ich tun kann, um das Geschäft entweder zur Lieferung meines Trockners zu zwingen, oder um die Rückzahlung meines Geldes zu erreichen, denn ich brauche das Gerät wirklich dringend. 14/01/2013
Ich habe am 19. Mai 2009 einen Bestellschein für ein Kraftfahrzeug unterschrieben bei einem Autohaus in Luxemburg. Ich habe anschließend festgestellt, dass ich dieses Fahrzeug doch nicht erwerben möchte. Der Autohändler gibt vor dass es kein Widerrufsrecht im Rahmen eines Neu- oder Gebrauchtwagenkaufs gibt. Hat er Recht? 27/08/2012
Ich habe soeben einen Vorvertrag für den Kauf einer Immobilie unterzeichnet, welche noch von Mietern bewohnt ist. Haben diese Mieter ein Vorkaufsrecht im Hinblick auf einen möglichen Kauf des Hauses, oder hat die Verkaufsvereinbarung Vorrang ? 21/02/2012
Gibt es in Luxemburg ein Rückgaberecht und auf welche Produkte ist es anwendbar ? Wenn auf ein elektronisches Gerät zwei Jahre Garantie sind muss die Verkaufsstelle das Gerät im Falle von einem Defekt zurücknehmen um sich um die Reparatur zu kümmern oder darf die Verkaufsstelle seinem Kunden die Aufgabe übergeben, so dass der Kunde sich mit dem Hersteller in Verbindung setzt und sich selbst um die Reparatur kümmern soll ? 21/02/2012
Ich habe eine Luxemburger Firma mit Umbauarbeiten an meinem Haus beauftragt. Die Arbeiten wurden bereits vor sechs Jahren beendet und ich habe immer noch keine Rechnung von dieser Firma erhalten. Darf diese mir nach all diesen Jahren noch eine Rechnung zu stellen ? 21/02/2012
Ich möchte wissen, ob es für Rechnungen ganz allgemein eine Verjährungsfrist gibt. Mein Fall : Vor vier Jahren hatte ich einen Fliesenleger mit der Neugestaltung unseres Badezimmers beauftragt. Später stellte sich dann heraus, dass die Fliesen nicht korrekt verlegt waren, und wir beschlossen daraufhin, die letzte Zahlung nicht vorzunehmen bis das Problem gelöst sei. Jetzt hat der Lieferant festgestellt, dass der Gesamtbetrag immer noch nicht beglichen ist, und er hat mich zur Zahlung des noch ausstehenden Betrags aufgefordert. Meine Frage : Hat er das Recht, das Geld nach so vielen Jahren einzufordern ? Gibt es keine Verjährungsfrist für diese Art von Rechnungen ? 21/02/2012
Ich wollte telefonisch einen Artikel in einem Geschäft bestellen. Ich bat die Verkäuferin, mir die Rechnung per Post zukommen zu lassen. Die Dame teilte mir mit, dass ich wegen des geringen Betrags keine Rechnung erhalten würde. Ist ein solches Vorgehen erlaubt ? 06/02/2012
Ich wollte in einem Möbelladen eine Couch bestellen. Der Verkäufer teilte mir mit, ich müsse eine Anzahlung in Höhe von 50% des Verkaufspreises leisten. Daraufhin habe ich die Couch nicht bestellt, da ich die verlangte Anzahlung als übertrieben hoch ansehe. Ich frage mich, ob es ein entsprechendes Gesetz gibt oder ob die Händler ihre Verkaufsbedingungen frei festlegen können ? 30/01/2012
Ich habe bereits mehrmals den Begriff „unzulässige Klausel“ gehört, und vor kurzem habe ich ihn ebenfalls in Ihrer Zeitschrift gelesen. Da ich die genaue Bedeutung dieses Begriffs nicht kenne, möchte ich Sie um eine entsprechende Erläuterung bitten. Können Sie mir auch sagen, inwiefern die Verbraucher unmittelbar davon betroffen sind ? 30/01/2012