Unsere Leitartikel

Lassen Sie uns gemeinsam die Stimme der Verbraucher stärken

Das Wort der Direktorin
20 Januar 2025
Aline Rosenbaum - Direktorin

Liebe Mitglieder,

Ich möchte Ihnen meine besten Wünsche für das neue Jahr übermitteln. Aber was sollen wir den Verbrauchern im Jahr 2025 wünschen?

Mehr Kaufkraft? Bessere Produkte? Ein besserer Zugang zu Dienstleistungen? Zweifellos! Ich wünsche Ihnen vor allem das Wichtigste, nämlich eine gute Gesundheit und dass dieses Jahr Ihnen viel Glück bringt.

Was die Kaufkraft, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen betrifft, schlage ich vor, dass wir uns einmal nicht mit den schlechten, sondern mit einigen guten Nachrichten beschäftigen:

  • Am 1. Januar trat eine gewisse Reduzierung der Steuerlast in Kraft (noch nicht ganz zufriedenstellend, aber ein erster Schritt),
  • die Hypothekenzinsen und die Inflationsraten sind rückläufig,
  • neue Bestimmungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit einer Reihe von Produkten und Dienstleistungen wie Geldautomaten, E-Banking oder Online-Handel werden am 28. Juni 2025 in Kraft treten, und jede Person kann dem neu geschaffenen Amt OSAPS melden, wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung nicht mit diesen neuen Bestimmungen übereinstimmt,
  • die EU-Richtlinie über das Recht auf Reparatur, die Reparaturen für Verbraucher einfacher und attraktiver machen soll, wurde verabschiedet,
  • verschiedene andere europäische Gesetze oder solche zur nationalen Umsetzung, die die Rechte der Verbraucher stärken oder besser durchsetzen sollen, werden derzeit geprüft oder sind im Gesetzgebungsverfahren (Produktsicherheit, Reisen, Verbraucherkredite, ...).

 

... Aber kein Grund, uns auf unseren Lorbeeren auszuruhen oder aufzugeben, sondern nur ein Ansporn, unsere Aktionen fortzusetzen, damit die Stimme der Verbraucher bei Behörden und Unternehmen wirklich Gehör findet und die laufenden Projekte echte Verbesserungen bringen.

Die Gesellschaft wird immer komplexer, und die Verbraucher müssen zunehmend alleine zurechtkommen, insbesondere online, um Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen zu erhalten. Sie sind mit immer komplexeren Mitteilungen, Verträgen und allgemeinen Geschäftsbedingungen konfrontiert und mit Gesetzen, die sie schützen sollen, die ebenso komplex sind. Der Verbraucherschutz ist in vielerlei Hinsicht zu einer Angelegenheit für Spezialisten geworden.

Bei der ULC zerlegen und analysieren unsere Experten, Techniker und Juristen täglich eine Vielzahl von Texten, um Ihnen nicht nur individuell zu helfen, sondern auch, um den politischen Entscheidungsträgern in Form von Briefen, offiziellen Stellungnahmen oder Ähnlichem konstruktive und relevante Vorschläge zu unterbreiten.

Um unseren Aktionen Gewicht zu verleihen, brauchen wir Sie und Ihre Unterstützung, wir müssen repräsentativ sein: Zögern Sie also nicht, unsere Veröffentlichungen in den Netzwerken wie Facebook und LinkedIn zu teilen und uns bekannt zu machen, damit Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten die ULC entdecken und hoffentlich Mitglieder werden, damit wir gemeinsam stärker sind und ein erfolgreiches Jahr 2025 für die Verbraucher erleben können!

Aline Rosenbaum
Direktorin

Öffnungszeiten

Telefonische Sprechstunde

Montag, Mittwoch, Freitag : 8h-13h

Dienstag, Donnerstag: 8h-12h

Rechtsberatungen

Howald (nur mit Terminvereinbarung)

Von Montags bis Freitags: 8h-12h / 13h-17h

Ettelbruck (avec conseillers de l’ULC uniquement) Maison sociale, 40 av. Salentiny

Donnerstag: 14h-16h

Diese Website verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie - Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten.