Success stories

Überhöhte Wartungskosten für ein funktionsloses System

Ein Mitglied stellte, völlig zu Recht, die erhöhten Wartungskosten seines Aufzugs infrage. Wir konnten das Argument des Unternehmens entkräften, das diese Preissteigerung auf ein leider… funktionsloses Belüftungssystem zurückführte.
28 November 2025
©Andrey_Popov/shutterstock.com

Eine im Juni ausgestellte Rechnung für die Wartung des Aufzugs hatte unser Mitglied stutzig gemacht. Er stellte fest, dass der vor einigen Jahren abgeschlossene Vertrag einen deutlich niedrigeren Preis vorsah als den nun berechneten. Auf seine Bitte um eine aufgeschlüsselte Rechnung und klare Erläuterungen erhielt er lediglich zwei Zahlungserinnerungen.

Völlig ratlos wandte er sich an uns. Wir hoben die Differenz zwischen dem in 2024 und dem in 2025 berechneten Betrag hervor, nämlich 393,27 € in einem Jahr, und äußerten Zweifel an der Erklärung, wonach diese Erhöhung teilweise auf die Wartung des intelligenten Belüftungssystems des Aufzugs zurückzuführen sei. Dieses System wurde seit sieben Jahren nie gewartet, was diese Rechtfertigung unbegründet macht. Der realistische Betrag für 2025 hätte unter Berücksichtigung der Indexanpassung und der Wartung des genannten Systems 1.030,63 € inkl. MwSt. betragen sollen, also eine Erhöhung von 239,32 € inkl. MwSt. gegenüber 2024. Angesichts dieser erheblichen und nicht gerechtfertigten Änderung des vertraglichen Preises und mangels schlüssiger Nachweise für diese Erhöhung haben wir den Wunsch unseres Mitglieds übermittelt, den Wartungsvertrag zu kündigen.

Der Unternehmer bestätigte den Abrechnungsfehler und zeigte aufrichtiges Bedauern. Er räumte mangelnde administrative Sorgfalt ein und zeigte volles Verständnis für den Vertrauensverlust des Kunden. Er bot daher an, die Rechnung zu übernehmen, um die Zusammenarbeit mit unserem Mitglied fortzuführen.

Letzterer entschied sich jedoch schließlich für eine sofortige Kündigung des Vertrags, da das Vertrauen in den Dienstleister nachhaltig erschüttert war.

Abonnierte Artikel sind in unserem Magazin De Konsument lesbar.

Letzte Ausgabe

de Konsument N°7/2025

28-10-2025

Kostenlose Beratung

Nutzen Sie eine kostenlose Erstberatung mit einem unserer Berater.

Kostenlose Beratung

Nutzen Sie eine kostenlose Erstberatung mit einem unserer Berater.

Diese Website verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie - Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten.