Wirtschaft und Politik

Themen

Erstes luxemburgisches Urteil zu VW-Dieselgate

Nach mehr als sieben Jahren hat das Bezirksgericht Luxemburg Volkswagen dazu verurteilt, einem Verbraucher 2.000 Euro für immaterielle Schäden im Zusammenhang mit dem Dieselgate zu zahlen – eine wegweisende Entscheidung, da es in Luxemburg noch keine Sammelklage gibt.
11 Juli 2025
Artikel nur für Mitglieder
© Andrii_Kucheruk / Shutterstock.com

Nach mehr als sieben Jahren hat das Bezirksgericht Luxemburg die Volkswagen AG dazu verurteilt, einem Verbraucher 2 000 Euro für immaterielle Schäden in der Dieselgate-Affäre zu zahlen. Diese Entscheidung stellt einen rechtlichen Meilenstein dar, da es in Luxemburg noch keine Sammelklagen gibt.

Nach mehr als sieben Jahren hat das Bezirksgericht Luxemburg am 12. Juni das erste Einzelurteil gefällt und die Volkswagen AG dazu verurteilt, dem Kläger 2 000 Euro als Ersatz für immaterielle Schäden zu zahlen....

Der Rest dieses Inhalts ist für Mitglieder reserviert

Werden Sie Mitglied!

Werden Sie ULC-Mitglied und :

Erfahren Sie mehr über Ihre Verbraucherrechte

Erhalten Sie Hilfe und Unterstützung von unseren Beratern und Anwälten

Greifen Sie auf alle unsere Veröffentlichungen zu

Geben Sie unserem Handeln Gewicht

Treffen Sie informierte Konsumentscheidungen

Diese Website verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie - Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten.